Dezente Brauntöne werden noch verstärkt, wenn er mit seinem goldorangefarbenen Schwanz hervortritt – das ist das kastanienbraune Männchen

Dezente Brauntöne werden noch verstärkt, wenn er mit seinem goldorangefarbenen Schwanz hervortritt – das ist das kastanienbraune Männchen

Ein stämmiger Vogel mit dezenter brauner und grauer Färbung überraschte alle, indem er mit seinem goldorangefarbenen Unterschwanz hervorplatzte.

Das Kastanienbrüstenmännchen, allgemein bekannt als Kastanienbrustrüsselvogel (Lonchura castaneothorax).

Ein kleiner Vogel mit braunem Rücken, schwarzem Gesicht, dickem Schnabel und grauem Kopf und Hals.

Dezente Brauntöne werden noch verstärkt, wenn er mit seinem goldorangefarbenen Schwanz hervortritt – das ist das kastanienbraune Männchen

Der Kopf ist grau und die Brust ist kastanienbraun, mit einem schwarzen Band, das sie von der weißen Unterseite trennt.

Der Rumpf und der Schwanz haben eine goldorange Farbe mit einer schwarzen Schwanzunterseite.

Weibchen sind blasser als Männchen, die oben durchgehend olivbraun, unten blasser sind, mit einem braunen Farbton und ohne schwarzes Gesicht oder Bruststreifen.

Diese Art kommt nur in Australien, Neukaledonien, Indonesien und Papua-Neuguinea vor, wo sie endemisch ist.

Es wurde jedoch nach Französisch-Polynesien und Frankreich gebracht.

Dezente Brauntöne werden noch verstärkt, wenn er mit seinem goldorangefarbenen Schwanz hervortritt – das ist das kastanienbraune Männchen

Das Kastanienbrustmännchen bevorzugt Schilfbeete und dichte Gräser entlang von Flüssen, in Sümpfen, Grasland und Mangroven.

Es werden auch Zuckerrohr und Getreide angebaut. Während der Trockenzeit wird er in Wüstengebieten gesichtet, jedoch immer in der Nähe von Wasser.

Diese samenliebenden Vögel fressen Gerstensamen und Hirse und wurden in Papua-Neuguinea beim Verzehr von wildem Zuckerrohr beobachtet.

Während der Paarungszeit bilden diese Vögel Kolonien in Grasbüscheln etwa 2 Meter über dem Boden, ziemlich nahe beieinander.

Dezente Brauntöne werden noch verstärkt, wenn er mit seinem goldorangefarbenen Schwanz hervortritt – das ist das kastanienbraune Männchen

Ein kugelförmiges Nest wird aus grünen und/oder getrockneten Grashalmen gebaut, die mit feinerem Gras bedeckt sind.

Sowohl das Männchen als auch das Weibchen bauen das Nest, beide bebrüten die Eier und füttern die Jungen.

Aufgrund seines breiten Verbreitungsgebiets erfüllt dieser Vogel nicht die Größenanforderungen der IUCN als gefährdet.