Der gerettete Hund kümmert sich in diesem Katzenheim um jedes Kätzchen und hat über 60 Kätzchen großgezogen

Der gerettete Hund kümmert sich in diesem Katzenheim um jedes Kätzchen und hat über 60 Kätzchen großgezogen

Die Besitzerin von Hündin Raylan hat in ihrem Haus ein Tierheim für obdachlose und verlassene Kätzchen eingerichtet. Sie behandelt und füttert sie und sucht dann nach einem neuen Zuhause für die Babys.

Ihr treuer Hund hilft ihr bei dieser edlen Sache. Entweder aus Freundlichkeit, oder weil er selbst einst niemandem von Nutzen war.

Raylan hat Mitleid mit den Kätzchen und wird für sie nicht nur ein Freund, sondern auch ein fürsorglicher Vater.

Vor neun Jahren landete ein ausgesetzter Hund in einem Tierheim, das Tiere einschläfert, die niemand mitnehmen möchte.

Der Welpe war einer von ihnen. Er hatte zu viel Energie, deshalb gingen die Besucher des Zentrums an ihm vorbei.

Raylan wurde auf die Warteliste für die Euthanasie gesetzt, doch das Glück hatte ihn glücklich gemacht – der Welpe wurde von seinem jetzigen Besitzer ausgewählt.

Im Laufe seines Lebens zog Raylan mit ihr mehr als 60 verlassene oder verwaiste Kätzchen auf.

Er schenkt ihnen die Liebe und Fürsorge, die sie von ihren eigenen Eltern nicht erhielten.

Der Hund übernimmt alle Aufgaben von Mama und Papa: Er leckt die Kätzchen, spielt mit ihnen und bringt ihnen gutes Benehmen bei.

„Dass mein Hund Katzen liebt, habe ich vor sechs Jahren herausgefunden, als ich mein erstes Kätzchen, Watson, nach Hause gebracht habe.

Damals sei Raylan drei Jahre alt gewesen, sagt der Besitzer des Hundes. – Er begann sofort mit dem Baby zu spielen und behandelte es sehr sanft und geduldig.

Jetzt lebt Watson bei unseren Nachbarn und er und Raylan sind gute Freunde.“

Raylans Besitzer hat für ihn eine Instagram-Seite erstellt, die bereits mehr als 20.000 Follower hat.

Die Frau veröffentlicht Fotos und Videos mit Haustieren. Und sie alle bekommen Tausende von Likes und positiven Kommentaren.

Wenn es an der Zeit ist, die Kätzchen abzugeben, genießt Raylan mehrere Wochen lang eine wohlverdiente Ruhe. Doch dann wird der Hund traurig.

Und wenn neue Kätzchen im Haus auftauchen, gibt es keinen glücklicheren Hund.

Wie der Besitzer von Raylan sagt: „Der Tag, an dem das neue Kätzchen ankommt, ist sein persönlicher Feiertag!“