Neben seinem kunstvoll verzierten Gesicht und dem auffällig gefärbten Schwanz ist es auch sein unvergessliches, fast fremdartiges Lied, das ihn so besonders macht
Ein prächtiger, riesiger Vogel mit einem „unvergesslichen“ Gesang, den das Männchen während seines Werbetanzes vorträgt, der aus einer Verbeugungsshow, gefolgt von gesprächigem Blubbern und lautem Gurgeln besteht!
Der Montezuma Oropendola (Psarocolius Montezuma) ist ein tropischer Ikteridenvogel aus der Neuen Welt.
Neben seinem kunstvoll verzierten Gesicht und dem auffällig gefärbten Schwanz ist es auch sein „unvergessliches“, fast fremdartiges Lied, das ihn so besonders macht
Das Männchen dieser Art ist 50 cm groß und wiegt 520 Gramm, hat einen kastanienbraunen Körper und einen schwarzen Kopf und Hinterteil.
Der Schwanz ist leuchtend gelb mit zwei schwarzen Federn in der Mitte. Er hat außerdem zwei blaue Wangenflecken mit einem rosa Flechtwerk, braune Augen und einen langen, schwarzen Schnabel mit roter Spitze.
Weibchen ähneln Männchen, sind jedoch 38 cm lang, wiegen 230 Gramm und haben einen kleineren Kehllappen.
Jugendliche sind stumpfer als Erwachsene und haben einen blasseren, weniger ausgeprägten Schnabel.
Neben seinem kunstvoll verzierten Gesicht und dem auffällig gefärbten Schwanz ist es auch sein „unvergessliches“, fast fremdartiges Lied, das ihn so besonders macht
Dieser Vogel lebt und brütet im karibischen Küstentiefland von Südostmexiko bis Zentralpanama, kommt jedoch nicht in El Salvador oder Südguatemala vor.
Es kommt auch in Nicaragua, Honduras und Costa Rica vor.
Montezuma Oropendola bevorzugt das Blätterdach, bewaldete Ränder und alte Plantagen.
Man sieht diese Vögel häufig in großen Schwärmen auf Bäumen auf der Suche nach kleinen Tieren, großen Insekten, Früchten und Nektar.
Die Montezuma Oropendola-Vögel sind Kolonialbrüter, das heißt, sie bauen in Gruppen hängende geflochtene Nester aus Fasern und Ranken.
Neben seinem kunstvoll verzierten Gesicht und dem auffällig gefärbten Schwanz ist es auch sein „unvergessliches“, fast fremdartiges Lied, das ihn so besonders macht
Diese Nester sind 60–180 cm lang und hängen hoch in einem Baum, wo das Weibchen dunkel gefleckte weiße Eier produziert, die es 15 Tage lang bebrütet.
Nach dem Schlüpfen dauert es etwa 30 Tage, bis die Jungen flügge werden.
Diese Kolonien können bis zu 30 Nester enthalten, jedes mit einem dominanten Männchen, das sich mit der Mehrheit der Weibchen paart.
Die Montezuma Ordonpendola wird aufgrund ihres großen Verbreitungsgebiets und ihrer stabilen Population auf der Artenliste der IUCN als am wenigsten bedenklich eingestuft.